Technologie, die euch langfristig begleitet

Auch nach einer erfolgreichen Implementierung können im Betrieb Fragen und Herausforderungen auftauchen. Aus dem Projekt kennen wir sowohl euch als auch eure Organisation. Darum können wir euch umfangreich und kompetent in allen Situationen unterstützen.

So fühlt sich Unterstützung an

Im Alltag werdet ihr schnell merken, dass ihr mit allen Anliegen, Herausforderungen und Problemen zu uns kommen könnt.

  • Persönliche Betreuung

    Ein:e Expert:in der:die euch und eure Organisation kennt, hat eure Anliegen immer im Blick. Ihr behaltet jederzeit den Überblick über offene Aufgaben, ihre Prioritäten und den aktuellen Stand – klar strukturiert und transparent für euch einsehbar.

  • Vernetzt in einer Community

    Die Seilschaft ist unsere starke Kundinnen-Community – online und vor Ort. Hier findet ihr Austausch-Möglichkeiten, Tipps und Antworten aus der Praxis. Wir sammeln eure Ideen, Erfahrungen und Wünsche – und lassen sie direkt in die Weiterentwicklung unserer Produkte einfliessen.

  • Wissen & Support für den Alltag

    Mit unseren Schulungen, Trainings und Coachings, Software-Upgrade-Monitoring, Health Checks und unseren Help Desk bekommt ihr alles, was ihr für einen sicheren und reibungslosen Betrieb braucht – heute und in Zukunft.

  • Verlässlich im Hintergrund

    Und damit eure Lösung immer lauffähig bleibt, garantieren wir im Rahmen unserer Service Level Agreements (SLA) Antwort- und Lösungszeiten.

Für alle Fälle abgesichert

  • Schulungen & Coachings

    Praxisnahe Trainings für User:innen und Admins sind individuell auf eure Systeme und Prozesse abgestimmt – online, vor Ort oder hybrid, als einzelne Sessions oder modulare Termine, mit geplanten Inhalten oder ad-hoc. Die Trainingsinhalte decken Datenpflege, Fundraising-Workflows, Reporting und viele weitere Themen ab.

  • Maintenance

    Wir übernehmen die regelmässige Wartung und Systempflege eures SEXTANT- oder Kaleido-Systems – inklusive Updates, Kompatibilitätsprüfungen und technischer Unterstützung bei Migrationen.

  • Upgrades

    Neue Releases werden mit aktuellen Daten in Testumgebungen zur Verfügung gestellt, um sicherzugehen, dass nach dem Upgrade auf jeden Fall besser als vor dem Upgrade ist.

  • Monitoring & Health Check

    Unser Monitoring sorgt für Transparenz und Sicherheit im laufenden Betrieb – durch die Überwachung zentraler Prozesse, regelmässige Health Checks, Analysen von Engpässen und proaktive Empfehlungen zur Optimierung.

  • Help Desk & SLA

    Wir bieten euch Support mit klar definierten Reaktionszeiten (SLA) – abgestimmt auf eure Anforderungen. Dazu zählen Help Desk, Priorisierung nach Kritikalität, verlässliche Reaktionszeiten, strukturierte Ticket-Verwaltung und optionaler Notfall-Support.

FAQs

Hier findet Ihr die häufigsten Fragen – und unsere Antworten. Ist eure Frage nicht dabei? Dann kontaktiert uns gern!

  • Welche Support-Leistungen bietet ANT an?

    Wir unterstützen euch mit Schulungen, Systemwartung, Monitoring, Health Checks und einem Help Desk mit optionalen SLAs, ganz nach eurem Bedarf.

  • Wie flexibel sind die Schulungen?

    Sehr flexibel: Inhalte, Umfang und Format passen wir individuell an eure Anforderungen an, egal ob Grundlagen, Admin-Trainings oder vertiefte Themen.

  • Wie oft erfolgen Maintenance & Upgrades?

    Wir richten uns nach eurem Release-Zyklus und den Anforderungen eurer Systemumgebung. Updates und Wartung erfolgen planbar und mit transparenter Kommunikation.

  • Was umfasst das Monitoring konkret?

    Wir überwachen zentrale Prozesse, die Systemauslastung und mögliche Fehlerquellen. Bei Bedarf erhaltet ihr Empfehlungen zur Optimierung – proaktiv und regelmässig.

  • Was bedeutet SLA konkret?

    Ein SLA (Service Level Agreement) definiert verbindliche Reaktionszeiten bei Anfragen oder Störungen, gestaffelt nach Kritikalität. So wisst ihr immer, innerhalb welches Zeitfensters ihr mit Unterstützung rechnen könnt.

  • Müssen wir alle Support-Leistungen buchen?

    Nein, ihr könnt einzelne Bausteine wählen oder sie zu einem Paket kombinieren. Gerne beraten wir euch zu einer sinnvollen Zusammenstellung.

  • Wie läuft die Kommunikation bei Supportfällen?

    Über unser zentrales Support-System (Ticketing). So ist jeder Fall dokumentiert und die entsprechenden Verantwortlichkeiten und Lösungsansätze bleiben transparent für euch.

Wie können wir euch heute unterstützen?