SEXTANT: Der On-Premise Goldstandard für NPOs im DACH Raum
SEXTANT vereint 30 Jahre NPO-Erfahrung in einer gemeinsamen Lösung. All in One für Organisationen jeder Grösse, die ihre Fundraising-Aktivitäten und Interaktionen mit Spender:innen zentral und unabhängig in einer On-Premise-CRM-Lösung verwalten möchten.




Wer sich auf den SEXTANT verlässt
2024
2023
2020
2019
2018
2010
2009
Der Erfolg in Zahlen
- 100 % erfolgreiche Implementierungen
- 60+ Datenmigrationen
- 10 % aller Spenden im DACH-Raum
- 14 Mio. Spender*innen
- 1.500+ Nutzer:innen
Das macht SEXTANT so gut
-
30 Jahre Erfahrung
Wir haben die Lösung bei über 50 Kunden in der Schweiz, Deutschland und Österreich implementiert.
-
100% Fokus auf Daten
Das ausgereifte Datenmodell des SEXTANT ist die Grundlage für erfolgreiche Selektionen, Kampagnen und Kommunikation mit Spender:innen.
-
Perfekt integriert
SEXTANT fügt sich in bestehende Lösungen ein und bindet flexibel Tools an wie: Marketing Automation, Hauptbuchhaltungs-Systeme, digitale Spenden-Plattformen, Veranstaltungs-Lösungen und viele mehr an.
-
Aus einer Hand
Implementierung, Beratung, Support, Schulungen, Hosting und Datenmanagement ergänzen sich perfekt und sind auf euch zugeschnitten.
-
Vertrauen durch Beziehung
Unsere Kundenbetreuer:innen kennen SEXTANT und unzählige Nonprofit-Organisationen wie ihre eigene Westentasche.
-
Gemeinsam stark
Bei regelmässigen Treffen im Rahmen unserer “Seilschaft” tauschen wir uns mit unseren Kund:innen aus – zu Digitalisierung, Trends und Best Practice.
So ermöglicht SEXTANT erfolgreiches Fundraising
«Erfolgreiches Fundraising benötigt Daten und Prozesse. Die ANT automatisiert unsere Prozesse effizient und unterstützt mit einem NPO-Datenmodell unsere strategische Planung erheblich.»

«ANT hat sich hervorragend in unsere komplexe Stakeholder-Struktur eingearbeitet und diese passgenau im SEXTANT umgesetzt. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die hilfreichen Best-Practice-Beispiele und das Erkennen unserer Bedürfnisse waren die Stärken der ANT – passende Lösungen waren das Ergebnis der Zusammenarbeit, insbesondere im Bereich Fundraising und Beziehungsmanagement.»

«Die Nonpofit-Lösung SEXTANT ermöglicht uns die Automatisierung unserer Fundraisingprozesse. Das reduziert die Fehlerquote, schafft Konsistenz, spart Zeit und damit Kosten.»
Das kann SEXTANT
Spendender:innen verwalten
Mit über 40 Merkmalen und einem auf NPOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgerichteten Datenmodell.
Beziehungen abbilden
Zwischen Spender:innen inkl. Zugehörigkeit zu Haushalten, Unternehmen und Organisationen.
Spender:innen selektieren
Als Grundlage erfolgreicher Fundraising-Kampagnen – optional mit KI zur Steigerung des Nettoertrags von Kampagnen um über 5 %.
Spendenfluss abbilden und nachvollziehen
Zwischen Spender:innen inkl. Zugehörigkeit zu Haushalten, Unternehmen und Organisationen.
Prozesse automatisieren
Organisationsspezifische Tätigkeiten wie Kontenabgleich, Verdankungen, Selektionen für Nothilfe-Situationen, usw.
An eigene Bedürfnisse anpassen
Durch freie Felder und Workflows können individuelle Prozesse und Anforderungen technisch umgesetzt werden.
Unzählige Lösungen integrieren
Zum Beispiel für Kampagnen, Spendenformulare, Lettershops, Veranstaltungssoftware, Finanzsysteme, Dokumenten-Systeme.
Daten aktualisieren
Über Anbindungen zu Adressbrokern, Telemarketing-Anbietern oder Face-to-Face-Agenturen.
Daten importieren und exportieren
Über Schnittstellen und zur Anbindung von Mitglieder-Datenbanken, Patenschaftsportalen und Systemen für Jahres- und Eintrittskarten.
Den Weg in die Cloud öffnen
Durch den Anschluss an Kaleido bewährtes schrittweise mit zukunftsweisenden Lösungen und modernen Arbeitsumgebungen erweitern.
Kaleido + Sextant


SEXTANT kann noch mehr…

Hosting
Auf Wunsch betreiben wir SEXTANT im hauseigenen, modernen Rechenzentrum in der Schweiz – und ihr spart den Aufwand für Aufbau und Erhalt einer eigenen Server-Infrastruktur.
Mehr zum Hosting
Datenmanagement
Wir verstärken euer Team bei Abwesenheit, Krankheit oder wenn ihr kurzfristig dringend Unterstützung braucht. Wir übernehmen auch Spezialaufgaben oder ganze Daten-Prozesse.
Mehr zum Datenmanagement
Schulungen & Coaching
Wir stärken Teams durch gezielte Schulung und Coaching, damit Ihr das volle Potenzial von SEXTANT ausschöpfen könnt.
Mehr zu SchulungenSEXTANT Hosting
SEXTANT-Hosting im ANT-Rechenzentrum: zuverlässig und auf Kundinnenbedürfnisse zugeschnitten.
SEXTANT + Kaleido für eine risikofreie Cloud-Transformation
Viele NPOs müssen zwischen bewährtem Funktionsumfang und modernen Cloud-Arbeitsumgebungen wählen – mit hohem Risiko. Wir lösen dieses Spannungsfeld und bringen euer Fundraising Schritt für Schritt in die Cloud durch den Anschluss des SEXTANT an unsere Cloud-Plattform “Kaleido”.

Das hat Vorteile für:
-
…euch
Ihr könnt den Weg in die Cloud schrittweise und in eurem Tempo gehen – abgesichert durch eure bestehende SEXTANT-Lösung im Hintergrund. Funktionen bleiben verfügbar, solange wie nötig.
-
…eure Organisation
Kaleido bringt das bewährte SEXTANT-Datenmodell in die Cloud – mit Echtzeit-Datenaustausch für paralleles Arbeiten über alle Teams hinweg.
-
…euer Wachstum
Durch den Anschluss an Kaleido erhält SEXTANT Funktionen wie das KI-basierte Scoring, die sonst nur Cloud-Applikationen vorbehalten sind.
-
…eure Sicherheit
Mit Kaleido und SEXTANT im Team könnt ihr ohne grosse technologische und organisatorische Risiken den Schritt in die Welt der Industry-Cloud-Plattformen wagen.
-
…eure Finanzen
Die Weiterentwicklung ist finanziell planbar und erfordert keine umfangreichen finanziellen Investitionen in kurzer Zeit.
-
…den Datenschutz
Kaleido wird in Europa gehostet und basiert auf Microsoft Azure und Salesforce – absolut DSGVO-konform.
Unser Knowledge Center: Inhalte und Wissen rund um die ANT

Dokumentation
Entdeckt unsere Release Notes und erfahrt alles über die neuesten Versionen und Features unserer Lösungen.
Dokumentation öffnen
Webinare und Events
Erfahrt alles über aktuelle Webinare und Events rund um die ANT.
Webinare & Events ansehenBlog
Bleibt auf dem Laufenden: regelmässige Updates zu Branchentrends, neuen Features und wertvollen Tipps und Tricks.
Blogartikel lesenSuccess Stories
Best-Practice-Beispiele und Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen.
Success Stories ansehenFAQs
Hier findet Ihr die häufigsten Fragen – und unsere Antworten. Ist eure Frage nicht dabei? Dann kontaktiert uns gern!

-
Was ist SEXTANT?
SEXTANT ist die On-Premises, All-in-One CRM- und Fundraising-Software von ANT für Organisationen jeder Grösse im DACH Raum. SEXTANT bietet umfassende Funktionen für das Datenmanagement, die Kommunikation, die Spenden- und Mitgliederverwaltung sowie die Berichterstattung und unterstützt Non-Profit-Organisationen dabei, ihre Fundraising-Aktivitäten sowie alle Interaktionen mit Spender:innen zentral, effizient und unabhängig zu verwalten.
-
Für wen ist SEXTANT geeignet?
Unsere On-Premise Software eignet sich für Organisationen wie Stiftungen, Vereine und Verbände von S bis XL, die
- kompromisslos auf bewährte Funktionalität und standardisierte Lösungen setzen,
- ihre IT (inklusive Wartung etc.) nicht outsourcen können und möchten, insbesondere mit Blick auf die Datenhatung,
- auch ohne Internetverbindung bzw. Zugang auf ihre Daten zugreifen möchten
- vollständige Unabhängigkeit und alleinige Verantwortung für Daten, Soft- und Hardware gewährleisten können.
-
Welche Use Cases decken SEXTANT-Lösungen ab?
SEXTANT-Lösungen decken eine Vielzahl von Anwendungsbereichen im gemeinnützigen Sektor ab. Sie unterstützen Organisationen beim Fundraising-Management, inklusive der Planung von Kampagnen und der Verwaltung von Spenden, Förderungen und Sponsoring. Darüber hinaus ermöglichen sie ein umfassendes Kontaktmanagement mit einer zentralen 360°-Sicht auf Spender:innen, Mitglieder und Partner, einschliesslich der Historie und Kommunikationsverläufe.
Weitere zentrale Funktionen sind die Mitgliederverwaltung mit automatischer Beitragsverrechnung, das Event- und Kampagnenmanagement mit Teilnehmer:innen-Tracking sowie die Erstellung rechtssicherer Zuwendungsbestätigungen und Rechnungen. Ergänzt wird das System durch ein leistungsstarkes Berichtswesen, das detaillierte Analysen und individuell anpassbare Reports für interne und externe Zwecke bietet.
-
Wie können bestehende SEXTANT-Nutzer:innen von modernen Cloud-Vorteilen profitieren?
Immer mehr Non-profit-Organisationen, die bisher etablierte Branchenlösungen nutzen, schicken sich an, mit hohem Risiko den gewohnten Funktionsumfang gegen moderne Arbeitsumgebungen einzutauschen.
Dieses Spannungsfeld löst ANT durch den Anschluss des SEXTANT an ihre Cloud-Plattform “Kaleido”, wo Schritt für Schritt bestehende Funktionen neu gedacht und in sich stetig verbessernde, auf Plattformen basierende Produkte gegossen werden. Die Experten-Funktionen des SEXTANT können dabei so lange genutzt werden, wie sie auf der Cloud-Seite fehlen oder den benötigten Reifegrad noch nicht erreicht haben.
Kaleido und SEXTANT tauschen dabei ihre Daten in Echtzeit aus, sodass dieselben Daten bspw. den Selektions-Experten im SEXTANT, aber auch den Mitarbeitenden des Spendendienstes oder der Grossgönner-Abteilung zur Verfügung stehen und zeitgleich bearbeitet werden können.
-
Ist SEXTANT auch anpassbar?
Ja. Ihr startet mit einem initialen Setup, könnt aber jederzeit weitere Module hinzufügen oder Integrationen, individuelle Anpassungen und Automatisierungen vornehmen.
-
Wie lange dauert ein SEXTANT-Projekt?
Die Dauer eines SEXTANT-Projekts hängt vom Umfang und den individuellen Anforderungen ab. In der Regel dauert die Implementierung zwischen 4 und 12 Monaten.
-
Wer migriert unsere Daten?
ANT ist auf die Übernahme von Daten aus einem oder mehreren Vorgängersystemen und das Einpflegen in SEXTANT spezialisiert. Dabei legen wir grosses Augenmerk auf Datenqualität und -Konsistenz und bieten schrittweise programmierte, wiederholbare und dadurch 100% nachvollziehbare Migrationen.
-
Wie viele Kunden setzen den SEXTANT ein?
Aktuell nutzen bereits über 50 Kunden den SEXTANT in Deutschland, der Schweiz und Österreich.
-
Welche Vorteile hat der SEXTANT gegenüber heutigen Plattform-Lösungen?
Im Gegensatz zu vielen Plattform-Lösungen, die moderne Technologien und einheitliche Datenhaltung versprechen, bietet SEXTANT praxisnahe Vorteile speziell für den Nonprofits im DACH-Raum. Während Plattformen oft zwei grosse Veränderungen auf einmal erfordern – den Umstieg von lokalen Anwendungen in die Cloud sowie von fertigen Produkten zu individuell entwickelten Lösungen – bleibt bei SEXTANT der Fokus auf sofort nutzbaren Kernfunktionen und einer schrittweisen, abgesicherten Transformation.
Plattformen fehlen häufig essentielle Funktionen für Non-Profit-Organisationen, und sie erfordern viel technisches Know-how für Anpassung und Wartung. SEXTANT hingegen bietet eine stabile, einsatzbereite Branchenlösung, die auf fundiertem Fachwissen basiert und sich bei Bedarf mit Kaleido gezielt erweitern lässt. Damit stellt SEXTANT eine sichere, realistische Alternative zu überambitionierten Plattform-Projekten dar.
-
Ist SEXTANT DSGVO-Konform?
Ja, der SEXTANT ist DSG und DSGVO-konform. Wir stellen sicher, dass alle Daten nach den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und gespeichert werden. Wir sind auch nach ISO 27001 und 9001 zertifiziert.
-
Welche Unterstützung bietet die ANT nach dem Projekt?
Wir liefern euch Support, Schulungen, Datenmanagement, Weiterentwicklung und strategische Beratung auch lange nach der erfolgreichen Einführung von SEXTANT – so bleibt ihr langfristig zufrieden.
-
Was kostet SEXTANT?
Die Kosten hängen vom Umfang, Personalisierungswünschen und den gewählten Modulen ab. Wir beraten euch transparent und bedarfsorientiert.
Entdeckt, was SEXTANT für euch tun kann!
