Kaleido: Die Zukunft des Fundraisings
Kaleido kombiniert drei Jahrzehnte Non-Profit-Erfahrung im DACH-Raum mit modernster Cloud-Technologie – für das Fundraising von morgen.



Innovative NPOs vertrauen auf Kaleido
2024

2024

2024
2023
2022
2020
Cloud-Fundraising, das wirkt
- 85 % schnellere Selektionen
- 2-4 Monate Implementierung (Time2Value)
- 100 % DACH Raum Konform
Entwickelt für erfolgreiche Donor Journeys in der Cloud
-
Kontakt- & Beziehungsverwaltung
Kontakte in einer modernen Arbeitsumgebung mit einem optimierten Datenmodell einfach und übersichtlich verwalten.
Mehr zu Kontaktverwaltung -
Kampagnenmanagement
Spender:innen zum richtigen Zeitpunkt ansprechen und gezielt über alle Kanäle von online bis Brief mit ihnen kommunizieren.
Mehr zu Kampagnen & Selektionen -
Effiziente Selektionen mit KI
Kampagnen manuell selektieren oder dank KI-Unterstützung über 150 Parameter einbeziehen und den Nettoertrag nachweislich erhöhen.
Mehr zu KI-Selektionen -
Spendennebenbuchhaltung
Prüfungssicher Spenden einziehen und verbuchen, Spendenflüsse automatisch zuordnen und sicher verbuchen.
Mehr zu Spendenverwaltung -
Major Donor Management
Die Möglichkeiten eines einzigartigen CRMs nutzen und so Grossspender:innen erstklassig betreuen und die persönliche Beziehung vertiefen.
Mehr zu Major Donor Fundraising -
Analyse & Reporting
Den Erfolg von Kampagnen einfach auswerten und auf integrierten Dashboards im Blick behalten – inklusive Anbindung an alle gängigen BI- und Analyse-Tools.
Mehr zu Analyse & Reporting -
Automatisierungen
Die eigene Arbeit rund um die Spender:innen mithilfe von Workflows und Prozessautomatisierungen vereinfachen und standardisieren.
Darum setzen Organisationen auf Kaleido
«Mit Kaleido:Start arbeiten wir endlich ohne Datensilos, sparen wertvolle Zeit und können unsere Fundraising-Prozesse individuell gestalten. Die Kombination aus bewährten Lösungen, laufender Weiterentwicklung und einem verlässlichen Support macht den Unterschied.»

«Mit Kaleido:START haben wir endlich die Möglichkeit, ein professionelles Spenderbeziehungsmanagement zu betreiben und Informationen zeitsparender zu verwalten.»

«Die ANT hat uns geholfen, die Verarbeitungszeit unserer Spenden um 50% zu reduzieren. Mit der Reduktion von mehr als 10 Datenquellen auf nur eine Datenbank haben wir jetzt eine konsistente Datenbasis für die Zukunft.»
«Aus unserer Sicht bietet ANT sowohl Seriosität als auch Innovationsfreude und Zukunftsfähigkeit.»
Schneller und effizienter selektieren mit künstlicher Intelligenz
Unsere Swiss Made KI – entwickelt mit der ETH Zürich – prognostiziert präzise, welche Spender:innen auf welche Mailings reagieren. Das senkt eure Kosten und steigert euren Nettoertrag.


Die Vorzüge der Arbeit mit Kaleido
Moderne Arbeitsumgebung
Kaleido bietet eine zukunftssichere und moderne Technologie auf Basis der Salesforce Nonprofit Cloud. Wir haben alle Funktionen auf das Fundraising in Deutschland, Österreich und der Schweiz angepasst.
Das Beste vom Besten
Bindet die Systeme an, die ihr braucht: Kaleido bietet zahlreiche Schnittstellen zu anderen Tools für eine herausragende, vielseitige Fundraising-Experience.
Wächst mit euch
Kaleido besteht aus einzelnen, flexibel kombinierbaren Funktionsblöcken. So könnt ihr nach und nach Use Cases ausbauen, Module erweitern und anbinden – zum Beispiel zur Massenselektion oder Danksagung.
Schnell einsatzbereit
Unser standardisierter Projektablauf sorgt für eine reibungslose und effiziente Einführung. Wir gehen immer vom Standard aus und nehmen dann individuelle Anpassungen vor.

Best Practice meets Personalisierung
Unser strukturierter Ablauf sorgt für einen klare und planbare Implementierung – von der ersten Idee bis zum Live-Betrieb.
-
Verständnis aufbauen
Wir lernen uns kennen, verstehen eure Ziele und zeigen euch in einer Demo, was Kaleido kann. Zusätzlich analysieren wir euren Bedarf und finden heraus, was ihr braucht und ob Kaleido zu euch passt.
-
Intialisierung
Wir schaffen die Basis für ein erfolgreiches Projekt. Wir dokumentieren Prozesse, sammeln eure Anforderungen und erarbeiten Lösungen, Architekturen, Roadmaps und Verträge.
-
Implementierung
Aus Planung wird Wirklichkeit: Wir migrieren Daten, entwickeln Erweiterungen und Anbindungen und testen die neue Lösung auf Herz und Nieren.
-
Rollout
Eure Lösung geht live! Wir testen weiter, schulen euer Team und sorgen dafür, dass alle gemeinsam zur neuen Lösung finden.
-
Betrieb
Wir lassen euch nicht allein: Bei Bedarf betreuen wir euch auch nach dem Rollout und ermöglichen Erweiterungen.
Daten einfach und sauber übertragen
Eure Daten sicher und komplett auf die neue Lösung zu übertragen, ist der wichtigste, aber auch der heikelste Schritt im Projekt. Darum nehmen wir die Verantwortung ernst und importieren nicht nur, sondern migrieren richtig – mit eigenen und von Expert:innen dafür entwickelten Migrations-Tools.


Unser Knowledge Center: Inhalte und Wissen rund um die ANT

Dokumentation
Entdeckt unsere Release Notes und erfahrt alles über die neuesten Versionen und Features unserer Lösungen.
Dokumentation öffnen
Webinare und Events
Erfahrt alles über aktuelle Webinare und Events rund um die ANT.
Webinare & Events ansehenBlog
Bleibt auf dem Laufenden: regelmässige Updates zu Branchentrends, neuen Features und wertvollen Tipps und Tricks.
Blogartikel lesenSuccess Stories
Best-Practice-Beispiele und Erfolgsgeschichten unserer Kundinnen.
Success Stories ansehenFAQs
Hier findet Ihr die häufigsten Fragen – und unsere Antworten. Ist eure Frage nicht dabei? Dann kontaktiert uns gern!

-
Was ist Kaleido?
Kaleido ist unsere modulare Cloud-Lösung für Nonprofits auf Basis von Salesforce und Microsoft Azure – kombiniert mit praxiserprobten Fachmodulen von ANT. Sie bietet euch einen schnellen, strukturierten Einstieg und wächst mit euren Anforderungen mit.
-
Für wen ist Kaleido geeignet?
Für NPOs, NGOs, Stiftungen und Verbände, die eine moderne, skalierbare CRM-Lösung in der Cloud suchen – ob beim Wechsel von einer Altlösung oder beim Aufbau einer neuen Systemlandschaft. Kaleido eignet sich für Organisationen, die webbasiert und ortsunabhängig von allen Geräten auf Funktionen zugreifen wollen.
-
Welche Use Cases decken Kaleido-Lösungen ab?
Neben typischen Use Cases wie Fundraising, Nebenbuchhaltung, Kampagnen, Spender:innen-Service, Programm- und Projektmanagement und vielem mehr kann Kaleido nahezu alle Use Cases abdecken. An die modulare Lösung können Funktionalitäten einfach wie neue Programme angebunden werden.
-
Was macht Kaleido besonders?
Kaleido ist die optimale Mischung: Die Basis bilden die bewährten Technologien von Salesforce und Microsoft. Darauf setzen wir eigene Standard-Lösungen speziell für NPOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das bietet euch ein Maximum an Standards aber bleibt modular.
-
Ist Kaleido auch anpassbar?
Ja. Ihr startet mit einem klaren, standardisierten Setup, könnt aber jederzeit weitere Module oder individuelle Anpassungen ergänzen. Zahlreiche Anbindungen sind dank der Salesforce-Plattform sofort und einfach möglich.
-
Wie lange dauert ein Kaleido-Projekt?
Je nach Umfang typischerweise zwischen 3 und 12 Monate – deutlich schneller als klassische CRM-Grossprojekte.
-
Wer migriert unsere Daten?
Die Datenmigration erfolgt durch unser erfahrenes Team mit eigenen ANT-Lösungen. Wir haben schon viele individuelle Migrationsprojekte erfolgreich abgeschlossen und begleiten auch euch von der Analyse bis zur sicheren Übernahme der Daten.
-
Können wir später auf Kaleido oder individuelle Lösungen umsteigen?
Ja. Kaleido ist so aufgebaut, dass ein Übergang zu komplexeren Strukturen oder erweiterten Lösungen jederzeit möglich ist – ohne Brüche, Migration oder Datenverlust.
-
Ist Kaleido sicher?
DSGVO- und DSG-konform, gehostet in Europa und gesichert mit Multi-Faktor-Authentizierung: Kaleido bietet alle Sicherheiten und basiert zusätzlich auf der weltweit grössten CRM-Plattform von Salesforce.
-
Welche Unterstützung bietet die ANT nach dem Projekt?
Wir liefern euch Support, Schulungen, Datenmanagement, Weiterentwicklung und strategische Beratung auch lange nach der erfolgreichen Einführung von Kaleido – so bleibt ihr langfristig zufrieden.
-
Was kostet Kaleido?
Die Kosten hängen vom Umfang, Personalisierungswünschen und den gewählten Modulen ab. Wir beraten Euch transparent und bedarfsorientiert.
Entdeckt, was Kaleido für euch tun kann!
