
Produkte made in DACH für Profis in Nonprofits
Mit unseren Produkten entwickeln wir getreu dem „Product First“-Ansatz standardisierte, skalierbare und ansprechende Lösungen für Non-Profit-Organisationen.
-
Kaleido
Cloud- Cloud basierte Lösung für den DACH-Raum
- Bindet die Systeme an, die ihr braucht
- Schnell einsetzbar & erlernbar
-
Sextant
On Premise- On-Premise Goldstandard für den DACH-Raum
- Alles unter einem Dach: 360-Lösung
- Vollständige Datenkontrolle
Unsere Produkte verwalten 10 % aller Spenden im DACH-Raum



Kaleido: Modernes Fundraising in der Salesforce Cloud
-
Skalierbare, moderne Fundraising-Lösung
Kaleido wächst mit euch: Mit einer modernen Arbeitsumgebung und flexiblen Funktionsblöcken für den schrittweisen Ausbau eurer Use Cases. Profitiert von bis zu 85% schnelleren Selektionen und einer Implementierung in 2-4 Monaten.
-
Basierend auf Salesforce und Microsoft Azure
Kaleido vereint die weltweit führende Salesforce Nonprofit Cloud mit der hochperformanten Infrastuktur von Microsoft Azure. Das ideale Fundament für effektives, zukunftssicheres Fundraising.
-
Gezielt für NPOs im DACH-Raum angepasst
Nutzt zahlreiche Schnittstellen zu anderen Tools. Natürlich 100% DSGVO- und GoBD-konform für reibungslose Fundraising-Prozesse im DACH-RAUM.
SEXTANT: Die All in One Software für On-Premise Fundraising im DACH-Raum
-
100% Erfolgsquote, seit 30 Jahren
SEXTANT basiert auf 30 Jahren NPO-Erfahrung und 100% erfolgreichen Implementierungen im DACH-Raum. Erreicht eure Ziele sicher mit tiefgreifendem Branchenwissen.
-
Nahtlose Integration und flexible Anpassung
SEXTANT fügt sich perfekt in Ihre bestehende Systemlandschaft ein und lässt sich flexibel mit Tools wie Marketing Automation, Finanzsystemen und Spendenplattformen integrieren.
-
Fundraising-Software mit Rundum-Service
Profitiert von unserem Rundum-Service: Implementierung, Beratung, Support, Schulung, Hosting und Datenmanagement. Unsere Expert:innen sichern euren Erfolg.

Wir binden die Systeme an, die ihr braucht
Die Reise einer Spende – vom Interesse bis zur Zahlung
Begleitet eine Spende auf ihrer Reise durch unsere Lösung bis an ihren Bestimmungsort.
-
Interessierte identifizieren
Neue Spendende gewinnt ihr über gezielte Selektionen im CRM oder externe Kanäle wie Mailings, Social Media, Galas, usw.
-
Daten sauber halten
Mit Dublettenerkennung und Adressabgleichen sorgt ihr für verlässliche Daten.
-
Kampagnen aufsetzen
Legt Fundraising-Kampagnen direkt im System an – mit definierten Zielgruppen, Kanälen, usw.
-
Zielgruppen gezielt optimieren
Wählt passende Zielgruppen anhand vorhandener Merkmale oder nutzt KI-basiertes Scoring.
-
Spenden verarbeiten
Lest und ordnet Spenden automatisch ein, verarbeitet sie in der Spendenbuchhaltung und überträgt sie in die Finanzbuchhaltung.
-
Spenden ihrem Zweck zuführen
Stellt sicher, dass jede Spende genau dort ankommt, wo die Spendenden ihn sich wünschen.
-
Spender:innen betreuen
Bearbeitet Rückvergütungen oder Fragen per Mail und Telefon.
-
Kampagnen analysieren
Beobachtet das Spendenbarometer und berechnet den ROI.
FAQs
Hier findet Ihr die häufigsten Fragen – und unsere Antworten. Ist eure Frage nicht dabei? Dann kontaktiert uns gern!

-
Warum Produkte und keine Individuallösungen?
Produkte bieten den Vorteil, dass sie schnell implementiert werden können, skalierbar sind und regelmässig gewartet sowie weiterentwickelt werden. Zudem tragen sie durch ihre Standardisierung zum Zusammenspiel aus Mensch, Prozessen und Technologie auf Augenhöhe bei. Sie bieten eine stabile Grundlage und ermöglichen Planbarkeit und Stabilität bei der Budgetierung. Individuallösungen sind hingegen oft teurer, risikoreicher und zeitintensiver in der Entwicklung und führen zu kontinuierlichem, hohen Aufwand in der Wartung.
-
Sind Plattformen wie die Salesforce Nonprofit Cloud nicht schon ausgereifte Lösungen?
Ja, Plattformen sind ausgereifte Lösungen mit einem hohen Mass an Funktionalität in allen Bereichen. Allerdings sind sie nicht in letzter Konsequenz auf die Bedürfnisse von Non-Profit-Organisationen in Deutschland, der Schweiz und Österreich ausgerichtet. So fehlen entscheidende Bausteine wie das Erstellen von Spendenquittungen oder der automatische Datenaustausch mit dem Finanzamt.
Gleichzeitig bieten die allgemeinen, auf internationale Märkte ausgerichteten Datenmodelle viel Flexiblität und damit auch viel Raum für eine fehlerhafte Abbildung der Daten. Mit ihren direkt auf Non-Profit-Organisationen zugeschnittenen Produkten schliesst die ANT diese Lücken.
-
Warum bietet ANT zwei Produktfamilien an?
SEXTANT ist eine ausgereifte Lösung, die wir seit über 30 Jahren kontinuierlich an den Anforderungen aller Kundinnen weiterentwickeln. SEXTANT bietet eine bewährte Plattform für Organisationen, die eine stabile, langlebige Lösung benötigen und die Datenhaltung unter ihrer Kontrolle halten möchten.
Kaleido wurde entwickelt, um den modernen Anforderungen an die Kommunikation mit Spender:innen und Mitarbeiter:innen gerecht zu werden, die durch neue Technologien und die Möglichkeiten der Cloud entstehen. Kaleido ist eine cloudbasierte Lösung für Organisationen, die Flexibilität und Skalierbarkeit in einer modernen Umgebung suchen. Hier werden ANT-Applikationen mit Applikationen unserer Partner kombiniert, um eine modulare und einfach erweiterbare Fundraising-Lösung zu schaffen.
-
Wie finde ich den für mich richtigen Produkte-Ansatz?
Der richtige Ansatz hängt von den Zielen und den spezifischen Anforderungen eurer Organisation ab. Wir beraten euch auf der Suche nach den passenden Lösungen, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Bedürfnisse abdecken. Dabei ist uns wichtig, eure vorhandenen Prozesse zu verstehen. Gemeinsam prüfen wir dann, welche Lösung am besten dazu passt. Da SEXTANT mit Kaleido kombiniert werden kann, ist auch eine hybride Lösung möglich – mit Flexibilität und Freiheit in alle Richtungen.
-
Welche Kriterien muss meine Organisation für den Einsatz der Produkte der ANT erfüllen?
Um die Produkte der ANT erfolgreich einzusetzen, solltet ihr eine klare Vorstellung eurer Bedürfnisse beim Fundraising, Mitgliedermanagement und Projektmanagement haben. Ebenso solltet ihr bereit sein, Prozesse anzupassen und die benötigten technischen und organisatorischen Voraussetzungen zu schaffen. Genügende finanzielle und zeitliche Ressourcen sollten zur Implementierung zur Verfügung stehen. Aber keine Sorge, wir beraten euch bei der Planung eures Projekts und stellen sicher, dass ihr für den Erfolg gerüstet seid!
Unsere Fundraising-Lösungen
-
Kaleido
CloudKaleido ansehen -
Sextant
On PremiseSEXTANT ansehen