Daten erfassen und Accounts betreuen – richtig und effizient.

Mit Kaleido können Kontakte einfach und effizient gemanagt werden – von der Anpassung von Daten bis hin zu Profilen und der gemeinsamen Arbeit an gleichen Spender:innen.

Datenerfassung

  • Alle Infos im Überblick behalten

    Kaleido:KONTAKTE verwaltet Daten zur Person wie Titel oder Geschlecht, Kontaktdaten wie die postalische Anschrift, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen sowie Aktivitäten und die Gesprächshistorie mit euren Spender:innen zentral an einem Ort.

  • Spender:innen erfolgreich managen

    Unser Datenmodell ist speziell auf die Bedürfnisse des Public Fundraisings ausgerichtet und unterscheidet drei Accounttypen: Personen, Haushalte und Organisationen.

  • Beziehungen darstellen

    Personen lassen sich zu Haushalten zusammenfassen und Beziehungen können verknüpft werden.

Kontaktpflege

  • Spender:innen richtig ansprechen

    Die Anrede der Spender:innen kann automatisch generiert oder manuell angepasst werden – formell oder informell.

  • Individuelle Kommunikations-präferenzen respektieren

    Mit Kaleido könnt ihr jede Person nach ihrem Wunsch ansprechen – von vollständigem Kontaktstopp bis zu spezifischen Präferenzen wie «Nur Zuwendungsbescheinigungen» oder «Keine Give-Away».

  • Den Datensatz immer sauber halten

    Die Aktualisierung von Anschriften auf Basis externer Daten durch Adress-Broker wie CRIF und das Identifizieren und Verarbeiten von Dubletten helfen, dass die Daten immer aktuell bleiben.

Spender:innen-Profile

  • Ansprachemöglichkeiten nutzen

    Mit Kaleido könnt ihr eure Zielgruppen über Interessen-Tags segmentieren und auf den Punkt passend ansprechen.

  • Potenziale von Spender:innen identifizieren

    Spender:innen werden automatisch in Cold, Warm und Hot eingestuft. Zudem berechnet Kaleido über die Gesamtspendensumme das RFM-Scoring – für den perfekten Überblick.

  • Transparente Klassifikation

    Ihr habt die 360-Grad-Sicht über eure Spender:innen und so immer alle Daten im Überblick: Gesamtspenden, Durchschnitts- und Jahreswerte, Daten der ersten und letzten Spende sowie Höchstwerte – damit findet ihr immer den passenden Ansprachemoment.

Betreuung & Zusammenarbeit

  • Spender:innenkontakte smart steuern

    Mit Kaleido lassen sich E-Mails, Anrufe, Briefe, Treffen und Notizen lückenlos dokumentieren – inklusive einer vollständigen Fundraising-Timeline.

  • Effizient im Team arbeiten

    Offene Aufgaben sind für alle sichtbar, ein integrierter Teamchat erleichtert die Abstimmung. Aufgaben können delegiert und direkt Personen, Haushalten oder Kampagnen zugeordnet werden – auch mobil.

  • Tätigkeiten automatisieren

    Durch strukturierte Dokumentation und Aufgabenplanung sprecht ihr Spender:innen jederzeit persönlich und gezielt an.

  • Prozesse integrieren

    Über eigene Plugins für Outlook oder Gmail verwaltet ihr Kontakte und Kampagnen direkt – ohne Systemwechsel.

Bereit, eure Kontakte effizient zu managen?

Nächster Schritt in der Reise einer Spende:

  1. Kampagnen & Selektionen