
Herausforderung
Nachhaltiges Wachstum durch Effizienz: Mit dem Wachstum der Spendeneinnahmen stand glowbalact vor der Herausforderung, Spender:innen effizient zu betreuen und die Fundraising-Massnahmen stetig zu optimieren.
Herausforderungen bei der Betreuung von Spender:innen: Die gesamte Kontakt- und Zahlungshistorie der Spender:innen musste in einem zentralen System gespeichert und effizient genutzt werden. Die bisherige Lösung konnte diese Anforderungen nicht ausreichend erfüllen. Zusätzlich war das manuelle Erstellen detaillierter Auswertungen mit erheblichem Aufwand verbunden, was nicht nur zeitintensiv, sondern auch fehleranfällig war.
Ein weiteres Problem war die fehlende Integration wichtiger Tools wie RaiseNow und Mailchimp in die bestehende Software. Dies zwang glowbalact, viele Prozesse manuell durchzuführen, was sowohl die Effizienz beeinträchtigte als auch die Fehlerquote erhöhte.
Prozess
Glowbalact suchte nach einem starken Partner, um die Spender:innen Betreuung und Fundraising-Massnahmen zu optimieren.
Die Wahl fiel auf das CRM-System Kaleido:START – aufgrund seiner Leistungsstärke und der Möglichkeit zur nahtlosen Integration wichtiger Tools.
Mit der Implementierung von Kaleido:START verfügt glowbalact nun über eine zentrale Plattform, die Lösungen für die bisherigen Herausforderungen bietet.
Die Implementierung behinhaltete:
- Integration bestehender Systeme wie RaiseNow und Mailchimp
- vorkonfigurierte und anpassbare Dashboards
- zentrale Kontaktverwaltung
- übersichtliche Aufgaben- sowie Interaktionshistorie
- Kampagnenverwaltung und Segmentierung
Wir haben uns bewusst für Kaleido:START entschieden, da es all unsere Anforderungen erfüllt und auch für Organisationen unserer Größe eine professionelle, intuitive und leistungsstarke Lösung bietet.

Ergebnis
Mit dem Einsatz von Kaleido erschliesst sich Glowbalact eine Vielzahl an Vorteilen:
Glowbalact hat mit der Einführung von Kaleido:START nicht nur eine Lösung gefunden, die den aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch den Grundstein gelegt, um die Spender:innen Betreuung und Fundraising-Massnahmen langfristig und skalierbar zu optimieren.

Dadurch hat Glowbalact nun alle Schlüssel in der Hand, um gezielter und effizienter zu arbeiten und seine Mission weiter voranzutreiben: Menschen weltweit auf ihrem Weg in ein freies und selbstbestimmtes Leben zu begleiten.